Liveticker: HCD – ZSCTor in Davos, der ZSC entscheidet den Match in der Verlängerung
Erst kassieren die ZSC Lions spät den Ausgleich, dann sorgt Sven Andrighetto in der zweiten Verlängerung für den Sieg. Der Liveticker zum Nachlesen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
40'
Natürlich drückt der HCD jetzt, natürlich erspielt er sich vorzügliche (Schuss-)Möglichkeiten. Doch der ZSC kommt bislang um einen Gegentreffer herum.
39'
Jetzt kassiert der ZSC noch eine Strafe! Er hatte zu viele Spieler auf dem Eis. Das Drittel dauert noch 77 Sekunden.
39'
Der HCD findet schnell den Weg ins Zürcher Drittel, zu gefährlichen Abschlüssen kommen die Davoser aber nicht.
38'
ZSC-Stürmer Lammikko muss auf die Strafbank, nachdem er den Puck über die Bande bugsiert hat.
38'
Das Drittel dauert noch knapp drei Minuten. Die Davoser haben in diesem Drittel bisher deutlich mehr Schüsse abgegeben. Nur: Es führt weiterhin der ZSC.
34'
Es ist jetzt ein Hin und Her. Zuerst vergeben die Davoser ausgezeichnete Chancen und haben beim Pfostenschuss Pech. Dann hat der ZSC eine Chance durch Bodenmann und kommt auch noch zum Powerplay. Die Zürcher kombinieren da zwar gut, im Abschluss aber überzeugen sie nicht.
32'
Powerplay für den ZSC. Die Zürcher Formation hat sich im Davoser Drittel festgesetzt.
31'
Pfostenschuss auf der einen Seite. Und plötzlich steht Bodenmann auf der anderen Seite alleine vor dem HCD-Tor. Er profitiert von Corvis Sturz, bringt die Scheibe aber nicht an Aeschlimann vorbei ins Tor.
30'
Und jetzt haben die ZSC Lions grosses Glück: Ambühl schiesst, Hrubec kann ganz leicht abfälschen und der Puck prallt an den Pfosten und kullert dann der Linie entlang, aber nicht darüber.
29'
Der HCD vergibt eine riesige Chance: Stransky kommt aus kurzer Distanz zum Schuss. Doch auch er scheitert an Hrubec. Der ZSC-Goalie glänzte bereits in den vorangegangen Partien mit einer Fangquote von über 94,3 Prozent. Der Davoser Keeper Aeschlimann kommt nur auf gut 90,3 Prozent.
25'
Die erste Phase des Mitteldrittels gehört den Davosern. Der HCD powert und kommt zu Abschlüssen. ZSC-Goalie Hrubec allerdings hält bislang sicher.
21'
Enttäuschende 40 Powerplay-Sekunden für den ZSC. Die Zürcher kommen zu keinem einzigen Abschluss, sie vermögen sich nicht einmal in der Davoser Zone festzusetzen
21'
Das zweite Drittel beginnt mit einem ZSC-Powerplay. Maximal 40 Sekunden dauert die Strafe gegen Rasmussen aus dem 1. Drittel noch.
Pause
Wie im ersten Auswärtsspiel in diesem Viertelfinal geht der ZSC in Davos in Führung. Nicht wie im ersten Auswärtsspiel dieser Serie ist das 1:0 dieses Mal verdient und es besteht auch noch am Ende des Startdrittels. Die Zürcher sind vor allem vor dem gegnerischen Tor deutlich aktiver als der Gegner und haben sich ein Chancenplus erarbeitet. Neben dem Führungstor sorgt der Check von Phil Baltisberger gegen Nordström für Diskussionen. Der Schwede musste mit Verdacht auf Hirnerschütterung in die Kabine, Baltisberger kam straflos davon.
20'
Die Powerplay-Formation des ZSC steht schnell, zum gefährlichen Abschluss aber kommen die Zürcher nicht. Das Drittel dauert noch 30 Sekunden.
19'
Strafe gegen Davos, 2 Minuten gegen Rasmussen.
Blick nach Zug
Im zweiten Viertelfinal des Abends empfängt der EV Zug die Lakers. Meister Zug führt nach dem ersten Drittel 1:0.
12'
Das Tor zählt. Riedi lenkt den Puck zwar mit dem Schlittschuh ins Tor, eine Kickbewegung aber ist nicht auszumachen. Für Riedi ist es im vierten Playoff-Match dieser Saison der erste Skorerpunkt, Kukan steht nun nicht nur bei zwei Toren, sondern auch bei zwei Assists.
12' Tor!
Willy Riedi bringt den ZSC in Führung. Der Pass kommt von Kukan und Riedi trifft zum 1:0 für die ZSC Lions. Oder doch nicht? Die Schiedsrichter schauen sich den Treffer noch einmal an, es geht wohl um ein mögliches Kicktor.
10'
Jetzt lebt das Spiel: Davos-Stürmer Ambühl boxt Lehtonen weg, doch auch dieser Körpereinsatz wird – wie das nachfolgende Gerangel – nicht bestraft.
Fehler gefunden?Jetzt melden.