Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Albispass
Täglich fährt einer 16 km/h zu schnell durch Langnau

Auf der Albisstrasse wird deutlich zu schnell gefahren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ganze 19 Mal hat die Kantonspolizei Zürich in den 34 Tagen zwischen dem 26. März und dem 29. April eine Geschwindigkeitskontrolle am Fuss des Albispasses durchgeführt. Die Resultate bestätigen das verbreitete Gefühl: Es wird deutlich zu schnell gefahren. 37 Fahrer waren im Innerortsbereich in Unteralbis mit über 66 km/h unterwegs. Das sind 16 km/h zu viel. Diese Zahlen teilte die Kantonspolizei der «Zürichsee-Zeitung» mit.

Noch viel schneller war ein Fahrer am 15. April; er raste mit über 100 Sachen in die Kontrolle, gegen ihn läuft ein Verfahren wegen eines Raserdelikts. Zwei weitere Fahrer wurden mit 91 beziehungsweise 92 km/h kontrolliert. Sie wurden wegen grober Verkehrsregelverletzung verzeigt.

Mit der verstärkten Kontrolltätigkeit will die Kantonspolizei die «Lärm- und Schnellfahrerproblematik in Langnau am Albis durch Motorrad- und Autofahrer» lösen. Zur Sensibilisierung hat die Kantonspolizei auch wieder das Plakat mit dem Schriftzug «Roarrrrrrr» installiert.