Super League: GC - LausanneGC feiert nach der Pause eine grosse Schneeparty – und Hammel hält Penalty
Plötzlich klappt einfach alles: Die Grasshoppers bezwingen Lausanne dank einer famosen zweiten Halbzeit gleich mit 5:0.
Man kann vom Letzigrund halten, was man will. Aber im Gegensatz zur Schützenwiese, wo die Partie Winterthur gegen den FC Zürich wegen unbespielbaren Terrains nicht angepfiffen wird, ist dort trotz starkem Schneefall ein Fussballspiel möglich, zeitweise ist es sogar ein ganz unterhaltsames.
Die Grasshoppers zeigen in der ersten Halbzeit Tugende, die zu einem kalten Dezemberabend passen: Aggressivität im Zweikampf, schnelles Spiel nach vorne. Es ist deshalb folgerichtig, dass zuerst Theo Corbeanu und danach Bradley Fink zu guten Chancen kommen. Trotz einer engagierten ersten Halbzeit hat GC aber auch grosses Glück, weil Rares Ilie zwei hochkarätige Gelegenheiten vergibt. Insbesondere von der 25. Minute dürfte der 20-Jährige noch lange träumen, schliesslich bringt er das Kunststück fertig, den Ball aus drei Metern an die Latte, statt ins leere Tor zu köpfeln.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zu Einsatzwille und Glück kommt in der zweiten Halbzeit noch ein weiteres Element hinzu: Effizienz. 20 Minuten nach Wiederanpfiff steht es 4:0. Ja, tatsächlich – 4:0!
Wegweisend ist dabei die Einwechslung von Filipe de Carvalho, der Theo Corbeanu ersetzt und nur knapp 40 Sekunden braucht, um GC in Führung zu bringen. Keine vier Minuten später trifft er erneut, plötzlich gelingt den Grasshoppers alles. Die beiden nächsten Torschüsse sind wieder drin, Tsiy Ndenge und Awer Mabil belohnen einen Grossteil der 3180 Anwesenden im bitterkalten Letzigrund – und alle, die zuvor stundenlang den Rasen erfolgreich vom Schnee befreit hatten. Und wenn es schon läuft, dann richtig. So feiert Goalie Justin Hammel seinen 23. Geburtstag, in dem er in der 80. Minute auch noch einen Penalty von Kaly Sène hält und mit ansieht, wie Théo Ndicka in der Nachspielzeit zum 5:0-Endstand trifft.
50’ Tor GC!
Wahnsinn! GC trifft wieder. De Carvalho trifft wieder! Dieser Wechsel hat sich mal gelohnt, sapperlot!
Hervorragender Ball von Abrashi in die Tiefe, hervorragender Lauf von de Carvalho in die Tiefe, hervorragender Abschluss von de Carvalho in die lange Ecke.
46’ Tor GC
Und wie! De Carvalho trifft zum 1:0 für GC! Nach ganz viel Slapstick kommt der Ball zum eben eingewechselten 20-Jährigen, dieser lupft den Ball hübsch über den Gegner und trifft, wie es sich für die Jahreszeit halt eben gehört, eiskalt.
Anpfiff
Und dann gehts los.
Wechsel GC
Ein Wechsel zur Pause. De Carvalho ersetzt Corbeanu.
Halbzeitfazit
GC kommt ganz ordentlich in die Partie, hat die erste Chance und gewinnt viele Zweikämpfe. Aber GC hat auch ganz ordentlich Glück, Lausannes Ilie vergibt zwei sehr gute Gelegenheiten, um den Gast aus der Westschweiz in Führung zu bringen. Trotz einem offensichtlich schwierig zu bespielendem Terrain entwickelt sich phasenweise eine unterhaltsame Partie, wir dürfen gespannt sein, was die zweite Halbzeit noch mit sich bringt. Bis dahin wärmen wir uns etwas auf – bis gleich!
Halbzeit
Und dann ist Pause. Auf die Sekunde genau nach 45 Minuten pfeift Schiedsrichter Gianforte ab.
45’
Wieder liegt Abrashi am Boden, dieses Mal wirft er sich heldenhaft in einen Schuss von Kalu.
44’
Gewagter Ausflug von Letica, aber der Lausanne-Goalie ist gerade noch rechtzeitig am Ball, um zu klären.
39’
Riesige Chance für Ilie, schon wieder für Ilie. Dieses Mal verdient er sich den Abschluss, indem er den Angriff für Lausanne einleitet, dann kommt er im Strafraum zum Schuss, der Ball kullert aber knapp am Tor vorbei. Wieder Glück für GC.
38’
Flanke Poaty, Kopfball Sène – am Tor vorbei.
35’
Besonders Abrashi ist grausam geladen. Zuerst läuft er Sène den Rang ab, wird dann von diesem gefoult, worauf Abrashi seinen Gegenspieler anschaut, die Faust ballt und ihm ins Gesicht schreit. Sène nimmt’s locker und umarmt seinen früheren Teamkollegen.
35’
Nun eine Balleroberung nach Pressing tief in der gegnerischen Platzhälfte, danach wird Abrashi gefoult. Freistoss GC und ich bleibe dabei: Es ist bisher ein recht engagierter Auftritt der Grasshoppers.
34’
Jetzt ist wieder GC dran. Eine Flanke von Startelf-Debütant Bollati wird lang und immer länger, Mabil kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, setzt die Kugel aber drüber.
31’
Custodio kommt frei zum Abschluss, Hammel aber feiert seinen 23. Geburtstag auf eigene Weise und pariert stark. Schliesslich setzt der Ball kurz vor dem GC-Goalie auf. Gute Tat!
30’
Das Spiel ist unterbrochen, Dussenne liegt am Boden und schaut immer wieder zur Bank raus. Da muss schon was los sein – freiwillig legt sich wahrscheinlich niemand auf diesen Rasen hin heute. Offenbar kann er aber weitermachen.
25’
Okay… Wow! Jetzt hat GC aber Glück. Richtig Glück. Also, so richtig viel Glück! Kalu narrt die GC-Abwehr, flankt zur Mitte, dort steht Ilie völlig frei, bringt das Kunststück aber fertig, aus drei Metern den Ball nicht ins leere Tor zu köpfeln, sondern die orange Kugel an die Latte zu setzen. Verrückt!
24’
Es ist irgendwie fasziniertend, wie einfach GC bisher zu Torchancen kommt. Nur: Irgendwann müsste irgendeine Chance irgendwie verwertet werden.
23’
Beinahe das 1:0 für GC! Mabil flankt, Fink steigt hoch, sehr hoch sogar, köpfelt aufs Tor, doch Letica pariert stark.
20’
Aber hoppala, dann ist Bernede durch, läuft alleine auf Hammel zu, wird aber im letzten Moment noch vom Ball getrennt. Monstergrätsche heisst das im Fachjargon. Bernede reklamiert mehr oder weniger lautstark, dass er einen Penalty haben wollte, aber Tobers spielt gerade noch den Ball.
19’
es ist bisher ein beherzter Auftritt von GC, gerade im Mittelfeld gewinnen sie viele Zweikämpfe.
Fehler gefunden?Jetzt melden.