Super League: GC - LausanneGC feiert nach der Pause eine grosse Schneeparty – und Hammel hält Penalty
Plötzlich klappt einfach alles: Die Grasshoppers bezwingen Lausanne dank einer famosen zweiten Halbzeit gleich mit 5:0.
Man kann vom Letzigrund halten, was man will. Aber im Gegensatz zur Schützenwiese, wo die Partie Winterthur gegen den FC Zürich wegen unbespielbaren Terrains nicht angepfiffen wird, ist dort trotz starkem Schneefall ein Fussballspiel möglich, zeitweise ist es sogar ein ganz unterhaltsames.
Die Grasshoppers zeigen in der ersten Halbzeit Tugende, die zu einem kalten Dezemberabend passen: Aggressivität im Zweikampf, schnelles Spiel nach vorne. Es ist deshalb folgerichtig, dass zuerst Theo Corbeanu und danach Bradley Fink zu guten Chancen kommen. Trotz einer engagierten ersten Halbzeit hat GC aber auch grosses Glück, weil Rares Ilie zwei hochkarätige Gelegenheiten vergibt. Insbesondere von der 25. Minute dürfte der 20-Jährige noch lange träumen, schliesslich bringt er das Kunststück fertig, den Ball aus drei Metern an die Latte, statt ins leere Tor zu köpfeln.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zu Einsatzwille und Glück kommt in der zweiten Halbzeit noch ein weiteres Element hinzu: Effizienz. 20 Minuten nach Wiederanpfiff steht es 4:0. Ja, tatsächlich – 4:0!
Wegweisend ist dabei die Einwechslung von Filipe de Carvalho, der Theo Corbeanu ersetzt und nur knapp 40 Sekunden braucht, um GC in Führung zu bringen. Keine vier Minuten später trifft er erneut, plötzlich gelingt den Grasshoppers alles. Die beiden nächsten Torschüsse sind wieder drin, Tsiy Ndenge und Awer Mabil belohnen einen Grossteil der 3180 Anwesenden im bitterkalten Letzigrund – und alle, die zuvor stundenlang den Rasen erfolgreich vom Schnee befreit hatten. Und wenn es schon läuft, dann richtig. So feiert Goalie Justin Hammel seinen 23. Geburtstag, in dem er in der 80. Minute auch noch einen Penalty von Kaly Sène hält und mit ansieht, wie Théo Ndicka in der Nachspielzeit zum 5:0-Endstand trifft.
17’
Dann wieder GC, Mabils Schuss wird geblockt. Die Angriffe über die linke Seite haben etwas.
16’
Der ist irgendwie eine Kopie des ersten Corners, nur dass Fink dieses Mal aus dem Strafraum klärt, der Schus von Ilie fliegt aber auch weit am Tor vorbei.
16’
Und gleich der nächste Lausanne-Eckball hinterher.
15’
Jetzt aber mal ein erster Eckball für Lausanne. Derweil schneit es immer stärker.
13’
Jetzt sind die Grasshopperes sogar drin, Momoh bedient Corbeanu, der schiesst und Letica hält.
12’
Dennoch, GC erwischt gefühlt den leicht besseren Start, kommt immer wieder zumindest in die Nähe des Lausanne-Strafraums.
10’
Der zweite Abschluss von GC, dieses Mal bringt es Ndenge fertig, den Ball noch weiter übers Tor zu schiessen, als zuvor Hoxha.
7’
Und jetzt eine hübsche Kombination der Lausanner, doch der letzte Pass kommt nicht an.
5’
Aber, aber, aber, GC wieder im Angriff, der Ball gerät beinahe zu Momoh, wird aber gerade noch abgefangen.
4’
Nicht gerade komplett unerwartet rollt der Ball nicht sonderlich geschmeidig über den Rasen, das erklärt die wenigen gelungenen Passkombinationen in diesen Startminuten.
2’
Lausanne klärt, Hoxha kommt dennoch zum Abschluss – weit drüber.
Anpfiff
Und es geht los! GC mit erster Eroberung des Balles, der heute Orange ist. Einwurf tief in Lausannes Platzhälfte, darauf folgt sogar einen Corner.
Einmarsch
Die Fussballer betreten den teilweise noch leicht weissen Rasen, in Kürze ist Anpfiff.
Bald geht’s los
Ein paar tapfere Fans haben sich tatsächlich in den Letzigrund gewagt, auch wenn es weiterhin schneit. In den Katakomben umarmt Kaly Sène ein paar GC-Spieler herzlich, der Lausanne-Stürmer hat schliesslich die Saison 2021/22 beim Rekordmeister gespielt. Ob er sich auf dem Platz auch Freunde macht?
Schnee
So hat es vor nicht allzu langer Zeit mal ausgesehen hier. Und dennoch wird gespielt. Da haben ein paar Menschen ganze Arbeit geleistet.
GC
Während es bei Lausanne ja eben ganz ordentlich läuft, wackelt sich GC bisher durch die Hinrunde. Das 5:2 gegen Lausanne-Ouchy hatte als Befreiungsschlag interpretiert werden können, dummerweise folgte eine Woche später ein ziemlich tristes 0:2 gegen Servette. Mal schauen, ob heute eine Reaktion gelingt.
GC-Abwesende
Bei den Hoppers fehlende folgende Akteure aufgrund einer Verletzung: Abels, Kempter, Laws, Rastoder, Schürpf, Shabani.
Lausanne
Apropos Lausanne: Die Westschweizer stehen aktuell auf Rang 7, haben 19 Punkte auf ihrem Konto. Das ist ein Teil der Wahrheit, der andere ist, dass Lausanne letztmals am 30.9. in der Liga verlor. 1:2 damals, auswärts gegen Servette. Kann mal passieren. Danach blieben die Waadtländer sieben Spiele ungeschlagen – endet diese Serie heute?
Bemerkenswert ist übrigens, dass Alvyn Sanches fehlt. Der hochbegabte Offensivspieler fällt monatelang aus, bei der Schweizer U21-Nationalmannschaft zog er sich einen Aussenband- und Meniskus-Riss zu.
Aufstellung Lausanne
In Lausanne haben sie noch ein passendes Bild zur Aufstellung gefunden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung GC
Wir haben sie angesprochen, da ist sie: Die Aufstellung von GC
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.