Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Südschneiser bieten Kooperation an – andere Vereine sind skeptisch

Die neue Koorperation strebt an, mehr Druck auf die Flughafenverwaltung und den Lufthansa-Konzern zu betreiben. Sie wollen einen «massvollen Flug­hafen».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Verein Flugschneise Süd – Nein (VFSN) und die Stiftung gegen Fluglärm setzten auf Kooperation. Das ist an sich noch keine überraschende Meldung. Denn beide Organisationen setzen sich gegen Südanflüge und -abflüge vom Flughafen Zürich-Kloten ein. Adolf Spörri, Präsident der Stiftung mit Sitz in Gock­hausen, sagt, dass eine Fusion kein Thema sei. Eine verstärkte Zusammenarbeit sei aber sinnvoll, weil damit ein viel grösserer Teil der Bevölkerung erreicht werden könne. «Wir werden mit verstärkter Aufklärung der ganzen Bevölkerung auf­zeigen, wohin die masslosen Begehrlichkeiten des Flug­hafens und des deutschen Lufthansa-Konzerns führen, welche in Kloten einen ‹EU-Hub› installieren wollen», sagt Spörri.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login