AboSüdschneiser bieten Kooperation an – andere Vereine sind skeptisch
Die Fluglärmgegner im Süden spannen zusammen. Auch andere Organisationen werden aufgefordert, im gemeinsamen Kampf gegen einen Ausbau des Flughafens mitzumachen. Doch diese stellen klare Forderungen auf.
Der Verein Flugschneise Süd – Nein (VFSN) und die Stiftung gegen Fluglärm setzten auf Kooperation. Das ist an sich noch keine überraschende Meldung. Denn beide Organisationen setzen sich gegen Südanflüge und -abflüge vom Flughafen Zürich-Kloten ein. Adolf Spörri, Präsident der Stiftung mit Sitz in Gockhausen, sagt, dass eine Fusion kein Thema sei. Eine verstärkte Zusammenarbeit sei aber sinnvoll, weil damit ein viel grösserer Teil der Bevölkerung erreicht werden könne. «Wir werden mit verstärkter Aufklärung der ganzen Bevölkerung aufzeigen, wohin die masslosen Begehrlichkeiten des Flughafens und des deutschen Lufthansa-Konzerns führen, welche in Kloten einen ‹EU-Hub› installieren wollen», sagt Spörri.