Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Südabflüge geradeaus alarmieren Fluglärmgegner

heute müssen die Flugzeuge nach dem Start Richtung Süden links abdrehen. Laut dem SIL-2-Entwurf sind künftig Starts geradeaus über die Stadt Zürich möglich, aber nur bei Bise und Nebel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Rede ist von jährlich 1000 Südstarts geradeaus bei Nebel und Bise. Laut einem Artikelder NZZ sind diese Starts als ­Option in einem Entwurf zum Sachplan SIL 2 enthalten. Der Plan steckt den Rahmen für die Entwicklung des Flughafens ­Zürich in den nächsten zehn bis 15 Jahren ab. Offiziell vorgestellt hat ihn Bundesrätin Doris ­Leuthard (CVP) allerdings noch nicht. Die Fluglärmgegner haben trotzdem auf die Enthüllung ­reagiert. So schrieb das Fluglärmforum Süd, das Gemeinden und Städte im ­Süden des Flughafens Zürich ­vertritt, in seiner Stellungnahme von Samstag von ­«inakzeptablen Südstarts geradeaus». Gestern doppelte die ­Stiftung gegen ­Fluglärm nach. Sie verlangt vom Bundesrat «eine grundsätzliche Neubeurteilung der Luftverkehrslage in der Schweiz».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login