AboSüdabflüge geradeaus alarmieren Fluglärmgegner
Ein vertrauliches Papier zur Entwicklung des Flughafens Zürich beinhaltet 1000 Südabflüge geradeaus jährlich. Damit sind die Südstarts in der Mittagszeit voraussichtlich vom Tisch. Die Fluglärmgegner im Bezirk sind dennoch empört.
Die Rede ist von jährlich 1000 Südstarts geradeaus bei Nebel und Bise. Laut einem Artikelder NZZ sind diese Starts als Option in einem Entwurf zum Sachplan SIL 2 enthalten. Der Plan steckt den Rahmen für die Entwicklung des Flughafens Zürich in den nächsten zehn bis 15 Jahren ab. Offiziell vorgestellt hat ihn Bundesrätin Doris Leuthard (CVP) allerdings noch nicht. Die Fluglärmgegner haben trotzdem auf die Enthüllung reagiert. So schrieb das Fluglärmforum Süd, das Gemeinden und Städte im Süden des Flughafens Zürich vertritt, in seiner Stellungnahme von Samstag von «inakzeptablen Südstarts geradeaus». Gestern doppelte die Stiftung gegen Fluglärm nach. Sie verlangt vom Bundesrat «eine grundsätzliche Neubeurteilung der Luftverkehrslage in der Schweiz».