Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBildung in Winterthur
Studierende mogelten häufiger bei Prüfungen

Die Semesterprüfungen im Sommer fanden auch an der ZHAW alle online von zu Hause aus statt- was zum Schummeln verleitete. Symbolbild: Colourbox
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eingestreute Zufallsfragen, Fragen, die sich nicht einfach googlen lassen oder Druck durch kurze Antwortzeiten: Bei der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW hat man bei der Prüfungssession in diesem Sommer einiges versucht, um Mogeleien vorzubeugen. Aufgrund der Corona-Schutzmassnahmen fanden diesen Sommer sämtliche Semesterprüfungen online statt, von zu Hause aus, ohne Aufsicht im Hörsaal. Entsprechend gross war die Verlockungen für die Studierenden, zu schummeln. Tatsächlich kam es deutlich häufiger zu Verstösse gegen die Prüfungsordnung. 133 Disziplinarverfahren musste der Rechtsdienst bisher einleiten, «deutlich mehr» als sonst, wie man bei der ZHAW auf Anfrage bestätigt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login