Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGefährliche Folge von Covid-19
Studie des Unispitals könnte Leben retten

Nils Kucher ist Direktor der Klinik für Angiologie (Gefässkrankheiten) am Universitätsspital Zürich.

Die Zahlen sind eindrücklich: Bis zu 30 Prozent aller hospitalisierten Covid-Patienten entwickeln als Komplikation Thrombosen (Blutgerinnsel) oder Lungenembolien. Bei den Patienten auf den Intensivstationen sind es gar 70 Prozent. In der Autopsie von verstorbenen Patienten wurden ebenfalls bei 70 Prozent Thrombosen oder Lungenembolien entdeckt. Häufig handelt es sich gar um die Todesursache.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login