Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInteraktive Karte zu Strompreisen 2025
Die meisten Haushalte im Kanton Zürich zahlen 100 bis 200 Franken weniger für Strom

Stecker und Kabel verteilen Strom auf elektrische Geraete, aufgenommen am Mittwoch, 13. April 2011, in Zuerich. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Strompreisexplosion infolge des Kriegsbeginns in der Ukraine ist noch nicht verdaut. Die Gaskrise von 2022, die verstärkt wurde durch leere Stauseen und ausbleibenden Atomstrom aus Frankreich, trieb die Handelspreise in ungeahnte Höhen. Die Strompreise stiegen 2023 und 2024 weiter stark an.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login