Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜberwacht von der Raumstation
Störche und ihre Fluglotsen im All

Weisstörche auf dem Weg in den Süden über der Genfersee-Region.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit zwanzig Artgenossen fliegt der junge Storch an Bern vorbei und südlich von Lyon bis zur französischen Mittelmeerküste, der er bis nach Spanien folgt. Dort überwintert er. Andere fliegen weiter bis Nordafrika und legen bis zu 4000 Kilometer zurück. Die Gruppe steht unter Beobachtung, denn noch bevor sich die Störche das erste Mal in die Höhe schwangen, schnallten ihnen Forscher der Vogelwarte Radolfzell (D) am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie kleine, nicht mal 60 Gramm schwere Messgeräte auf den Rücken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login