AboTrotz dreimaligem JaIn Zollikon geben alte, geschützte Häuser zu reden
Die Zolliker Gemeindeversammlung gibt grünes Licht für den Verkauf zweier über 100-jähriger Liegenschaften im Zollikerberg und hinterfragt die Sanierungkosten eines weiteren geschützten Baus im Dorf.

Die Gemeindeversammlung Zollikon startete am Mittwochabend mit einem Rückblick in die Vergangenheit, «als die Welt noch in Ordnung war», wie Finanzvorsteherin Sylvie Sieger (FDP) es in ihrer Erläuterung der Jahresrechnung 2019 nannte. In der Tat war das Coronavirus 2019 hierzulande noch kaum Thema. Der Blick zurück lohnt sich aus Zolliker Sicht aber noch aus einem anderen Grund: Schloss die Jahresrechnung doch mit einem Überschuss von 17,2 Millionen Franken.