AboSternenkinder würdig empfangen und verabschieden
Die Baby-Galerie ist die beste Werbung eines Spitals. Doch nicht immer nehmen nach einer Geburt glückliche Eltern ein niedliches Neugeborenes in die Arme. Manchmal herrscht Trauer. Das Neugeborene ist tot – ein Sternenkind.
Kinder kommen tot zur Welt, weil die Schwangerschaft abgebrochen wird, oder sie sterben im Bauch der Mutter, bevor sie auf die Welt kommen. Manchmal kenne man den medizinischen Grund, beispielsweise eine Chromosomenanomalie, manchmal nicht, sagt die Chefärztin Gynäkologie des Paracelsus-Spitals in Richterswil, Angela Kuck. Sandra Kubisch-Gleisberg, die Leitende Hebamme im See-Spital, formuliert es so: «Die Kinder suchen sich ihren Weg.»Zahlen zu den Sternenkindern veröffentlichen beide Spitäler nicht, es komme vor und handle sich um einzelne Fälle.