Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Sternenkinder würdig empfangen und verabschieden

Sternenkinder werden liebevoll empfangen. Freiwillige des Vereins Stärnechind fertigen für das See-Spital Körbchen und Erinnerungsboxen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kinder kommen tot zur Welt, weil die Schwangerschaft abgebrochen wird, oder sie sterben im Bauch der Mutter, bevor sie auf die Welt kommen. Manchmal kenne man den medizinischen Grund, beispielsweise eine Chromosomenanomalie, manchmal nicht, sagt die Chefärztin Gynäkologie des Paracelsus-Spitals in Richterswil, Angela Kuck. Sandra Kubisch-Gleisberg, die Leitende Hebamme im See-Spital, formuliert es so: «Die Kinder suchen sich ihren Weg.»Zahlen zu den Sternenkindern veröffentlichen beide Spitäler nicht, es komme vor und handle sich um einzelne Fälle.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login