Stephan Mair übernimmtKloten hat einen neuen Trainer
Sechs Jahre lang coachte er den HC Thurgau, nun übernimmt Stephan Mair ab nächster Woche den EHC Kloten. Larry Mitchell bleibt Sportchef.
Nach acht Niederlagen in Folge hat der EHC Kloten mit zwei Siegen gegen die ZSC Lions auf die Erfolgsspur zurückgefunden. Dennoch wechseln die Zürcher Unterländer nun den Trainer. Larry Mitchell kehrt in sein Amt als Sportchef zurück. Allerdings erst am kommenden Montag und nach den Partien gegen Zug (am Freitag) und Ajoie (am Samstag).
«Wir haben immer betont, dass wir einen Headcoach suchen, um die Belastung des Doppelmandats zu beenden», kommentiert Geschäftsführer Anjo Urner. Kloten habe mit mehreren Kandidaten Gespräche geführt und nicht aufgrund von Resultaten entscheiden wollen.
Ab Montag übernimmt Stephan Mair. Der 56-jährige Italiener betreute während sechs Spielzeiten das Swiss-League-Team Thurgau, führte den Club zwischen 2016 und 2022 stets ins Playoff, zweimal sogar bis in den Halbfinal. Mair, der danach beim italienischen Verein Pustertal entlassen wurde, gelte als äusserst akribischer Arbeiter, der von seiner Mannschaft viel fordere. Ausserdem hätten seine Teams immer durch eine hervorragend organisierte Defensive überzeugen können. «Wir sind super happy und überzeugt, dass er der Richtige ist», so Urner.
Dessen Chef, Präsident Jan Schibli, sagte unlängst in dieser Zeitung, er lasse sich bei der Trainersuche nicht unter Druck setzen. «Es muss auch für die weitere Zukunft passen», so Schibli. Nun wurde ein Coach engagiert, der bloss einen Vertrag bis zum Saisonende erhält. Urner verhehlt nicht, dass man mit Blick auf die neue Spielzeit weiter Ausschau nach potenziellen Trainern hält.
Zum Glück für Mair nicht mehr gegen den ZSC
«Sonst würden wir unseren Job nicht machen», hält Urner fest. «Wir sind realistisch genug und wissen, dass Optionen entstehen werden, die aktuell noch gar keine sind. Wir verfügen über ein klares Profil. Stephan Mair erfüllt einige dieser Punkte. Er hat nun die Chance, sich live beweisen zu können.»
Mair coachte zuletzt die U-20-Junioren von Ambri. Am Montag leitet er in Kloten sein erstes Training. Einen Tag später steht er im Heimspiel gegen Meister Servette erstmals an der Bande. Klotens Ankündigung, nach dem Wochenende den Trainer zu wechseln, überrascht dennoch. Was, wenn Mitchell weiter gewinnt? «Das wäre der Idealfall. Dann würde er eine funktionierende Mannschaft übergeben», gibt sich Urner unbeeindruckt.
Mair ist nach Gerry Fleming und Mitchell Klotens dritter Trainer in dieser Saison. Seine Vorgänger mussten ihre Posten jeweils kurz nach Derby-Siegen räumen. Das Positive für Mair: Gegen den ZSC spielt Kloten in dieser Saison nicht mehr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.