AboKnappe StromreserveDie Schweizer Stauseen sind so leer wie seit Jahren nicht mehr
Die Wasserreserven sind kleiner als im Winter üblich. Kommt eine Kälteperiode, könnte der Strom knapp werden – dann müsste die Schweiz erstmals ihr Notkraftwerk nutzen.

Die Zervreila-Staumauer und das Wasserkraftwerk in Vals, aufgenommen im Sommer. Zurzeit liegt der Wasserstand dort deutlich tiefer.
Foto: Taddeo Cerletti
In Kürze:
- Die Wasserreserven in Schweizer Stauseen sind aktuell ungewöhnlich tief.
- Die niedrigen Füllstände resultieren aus geringen Niederschlägen und Bauarbeiten.
- Der Strompreis stieg, da weniger Windenergie verfügbar war als erwartet.