Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Statt einer Ideologie soll der Patient im Zentrum stehen

Der oberste Stock des Paracelsus-Spitals soll ausgebaut werden. Die Onkologie braucht mehr Platz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Paracelsus-Spital hat den Ruf, ein alternatives Spital zu sein. Die Anthroposophie spielte einst eine grosse Rolle. Die neueste Mitteilung, die Integrative Medizin zu stärken, scheint ein Hinweis zu sein, dass das Paracelsus wieder vermehrt in diese Richtung geht. Jürgen Robe, CEO der Besitzerin NSN Medical AG und interimistischer Klinikleiter, relativiert. Integrative Medizin sei nicht mit Anthroposophie gleichzusetzen. «Integrative Medizin ist der Oberbegriff – eine Variante, aber bei weitem nicht die einzige – ist die anthroposophische Medizin», so Robe.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login