AboInterview zum Satelliten-Absturz«Was in der Atmosphäre verglüht, wird kein Weltraumschrott»
Der Absturz des Starlink-Satelliten ist faszinierend anzusehen. Der Astronom Thomas Schildknecht erklärt, warum es mehr davon braucht – und welche Probleme damit verbunden sind.
Viele Augenzeugen haben begeistert von einem Himmelsspektakel berichtet, das am Dienstag um circa 21.30 Uhr über der Schweiz zu sehen war. Der Lichterregen hat sich als verglühender Starlink-Satellit von Elon Musks Firma Spacex herausgestellt. Thomas Schildknecht, Vizedirektor des Astronomischen Instituts der Universität Bern und Direktor des Observatoriums Zimmerwald, ordnet das Ereignis ein.