Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schule Moritzberg in Ürikon
Stäfa will neuen Raum für Schulkinder schaffen

Hinter der Kuhweide befinden sich rechts ein Schulpavillon und links ein bemalter Kindergartenpavillon. Sie sollen durch einen Neubau ersetzt werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Schulhaus Moritzberg in Ürikon ist einer von fünf Standorten der Schule Stäfa. Er zählt rund 240 Schülerinnen und Schüler, aufgeteilt auf drei Kindergarten- und neun Primarschulklassen. Ihr Unterricht findet zum Teil in sanierungsbedürftigen Pavillons statt. Der Standort Moritzberg entspreche nicht mehr den heutigen Normen, schreibt die Gemeinde nun in einer Mitteilung. Dies vor allem hinsichtlich der Schulzimmergrösse, der Hindernisfreiheit und des Brandschutzes. 

Der Gemeinderat Stäfa will den Standort deshalb modernisieren. Zum einen möchte er einen Neubau für Primarschule und Kindergarten erstellen lassen und damit die bestehenden Pavillons ersetzen. Zum anderen soll der heutige Kindergarten Moritzli saniert und umgenutzt werden: Die Räumlichkeiten sollen künftig für Tagesstrukturen zur Verfügung stehen.

Bis zu 18 Millionen

Momentan gehe man von Erstellungskosten in der Höhe von 14,5 bis 18,1 Millionen Franken aus, heisst es in der Mitteilung. Doch zuerst einmal will die Gemeinde einen Wettbewerb durchführen, an welchem verschiedene Architekturteams teilnehmen können. Danach sollen die Erweiterung und die Sanierung des Schulstandorts im Detail projektiert werden.

Um den Wettbewerb und die Projektierung finanzieren zu können, beantragt der Gemeinderat der Gemeindeversammlung einen Verpflichtungskredit von 1,18 Millionen Franken. An welchem Gemeindeversammlungsdatum dieser traktandiert sein wird, hat der Gemeinderat in seiner Mitteilung allerdings noch offengelassen.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter