Unerwartet hohe SteuererträgeStäfa macht Gewinn und ist schuldenfrei
Die Gemeinde Stäfa weist für das Rechnungsjahr 2019 einen Gewinn von 7,7 Millionen Franken aus. Vorgesehen war ein weitaus kleinerer Ertragsüberschuss.
Die Erfolgsrechnung 2019 der Gemeinde Stäfa schliesst bei einem Aufwand von 119,3 Millionen Franken und einem Ertrag von 127 Millionen Franken mit einem Ertragsüberschuss von 7,7 Millionen ab. Das Budget sah lediglich einen Gewinn von 116‘000 Franken vor. Das teilte die Gemeinde am Montag mit.
Der Hauptgrund für das bessere Rechnungsergebnis habe demnach beim um 7,6 Millionen höheren Steuerertrag von insgesamt 72,6 Millionen Franken gelegen. Verantwortlich für den Gewinn seien die im Vergleich zum Budget höheren direkten Steuern (insbesondere Einkommens- und Vermögenssteuern) von 5 Millionen Franken. Auch resultierten Mehrerträge von 2,6 Millionen Franken aus Grundstückgewinnsteuern. In den Finanzausgleich wurden 5,2 Millionen Franken überwiesen, budgetiert waren 5,8 Millionen Franken. Tiefere Abgaben in den Finanzausgleich bei höherem Gewinn sind möglich, weil dieser Beitrag auf Basis der vorletzten Rechnung bestimmt wird. «Der Finanzausgleich beläuft sich heute auf die Zahlen von 2017», erklärt Stäfas Finanzvorsteher Simon Hämmerli (FDP) auf Anfrage.
Auch bei den Investitionen lag Stäfa 2019 unter dem Budget: Mit 6,1 Millionen Franken wurde, insbesondere in den Bereichen Hochbau und Liegenschaften sowie Tiefbau, je rund 1 Millionen Franken weniger investiert als vorgesehen. Weiter bezahlte die Spital Männedorf AG die letzte Darlehens-Tranche von 2,5 Millionen Franken zurück. Das von der Gemeinde Stäfa gewährte Darlehen von 9,1 Millionen Franken ist damit vollständig getilgt.
Gemeinde ist schuldenfrei
Das Nettovermögen der Gemeinde nahm um 8,9 Millionen Franken auf 52,7 Millionen Franken zu. Bei 14'708 Einwohnern in Stäfa berechnet sich somit ein Nettovermögen je Einwohner von 3'583 Franken (Vorjahr 3'031 Franken).
Mit 96,2 Millionen Franken besitze Stäfa ein «beträchtliches Finanzvermögen», das sich im Wesentlichen auf 17,3 Millionen Franken flüssige Mittel und 63,2 Millionen Franken Liegenschaften und Grundstücke aufteile, schreibt die Gemeinde in ihrer Medienmitteilung weiter. Stäfa sei damit schuldenfrei und verfüge über eine ausreichende Liquidität. (mst/aj)
mst
Fehler gefunden?Jetzt melden.