Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Mysteriöser Diebstahl
Diebe schlagen in Stäfner Rebberg zu

Der Rost unter dem Holztisch im Stäfner Rebberg des Lions Club ist plötzlich verschwunden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit dem Ertrag aus dem Rebberg, den der Lions Club an der Rhynerstrasse am oberen Dorfrand von Stäfa bewirtschaftet, will der Verein Gutes tun. 10’000 bis 15’000 Franken nimmt er jährlich aus dem Erlös des dort produzierten Weins ein, um damit gemeinnützige Aktivitäten zu finanzieren. Doch dieses Jahr wird aus dem Verkauf der Flaschen Federweisser weniger Geld für soziales Engagement in der Klasse bleiben.

Denn der Club ist in den vergangenen Tagen Opfer unverfrorener Diebe geworden, wie das Mitglied Markus Schreen mitteilt. Unbekannte haben den Gitterrost am Rande des Rebbergs gestohlen, der als Podest eines Sitzplatzes diente. Irgendwann zwischen dem 21. und dem 31. August hätten sie den mit Spezialschrauben befestigten Rost demontiert und abtransportiert. «Es lagen nur noch die Schrauben, welche die zehn Gitter am Metallunterbau fixierten, im Gras.»

Damit sie an den Gitterrost herankamen, mussten die Diebe eigens den schweren Holztisch darauf beiseiteschieben. Um einen simplen Vandalenakt dürfte es sich deshalb nicht gehandelt haben, sondern eher um einen sorgfältig vorbereiteten Diebstahl, wie Markus Schreen glaubt. Offenbar lief alles ganz unbemerkt ab. Wie ein Anwohner auf Anfrage sagt, hat niemand in der Nachbarschaft etwas mitbekommen.

Aufruf an die Diebe

Die Mitglieder des LC Stäfa zeigen sich schockiert über die Tat. Da keine Versicherung für den Schaden aufkommt, muss der Lions Club Stäfa den Verlust nun selber berappen. Allein das Material kostet 1400 Franken. «Dies geht nun leider zulasten der Menschen, die von unseren gemeinnützigen Aktivitäten profitieren und sicher mehr auf Hilfe angewiesen wären als die Diebe», sagt Schreen. Er findet es bedenklich, wie weit einzelne Mitglieder der Gesellschaft in der heutigen Zeit gesunken seien und wie dreist sich Personen einfach am Gut anderer bedienen würden  – «ein Armutszeugnis für unsere Gemeinschaft».

Bleibt die Frage, wozu jemand einen Gitterrost klaut. Vermutlich habe jemand das Plätzchen gekannt und den Rost gezielt für den Eigengebrauch abmontiert, vermutet das Lions-Clubs-Mitglied. Der Verein hat bei der Gemeindepolizei Stäfa Anzeige erstattet. Und hofft, dass die Diebe vielleicht nachträglich ein Einsehen haben und sich über die Kontaktdaten auf der Website des Lions Club Stäfa melden, um den Schaden rückgängig zu machen oder zu vergüten.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter