Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stadttunnel für Kanton machbar

Ein Tunnelportal auf dem Seedamm in Hurden war für den Kanton nicht denkbar. Andere Lösungen bewertete er jedoch als machbar.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Tunnelanschluss in Jona scheint technisch wie umweltrechtlich machbar. Die «Komplexität eines solchen Anschlussbauwerks ist aber hoch und es bleiben Herausforderungen», schreibt die Staatskanzlei St. Gallen in einer Mitteilung.

Die Abklärungen des Kantons St.Gallen, wurden am Dienstag dem Begleitgremium zur Mobilitätszukunft Rapperswil-Jona präsentiert. Ebenfalls machbar wäre demnach ein Tunnelportal beim Bahnhof Rapperswil, das nach dem Verzicht auf ein Portal Hurden notwendig werde. Das Begleitgremium hat am Dienstag die Resultate zur Kenntnis genommen und unterstützt die Fortsetzung der Vorstudien mit vertieften Abklärungen.

Verkürzte Variante im Fokus

Im vergangenen Mai hatte sich gezeigt, dass ein Tunnelportal in Hurden nicht realisierbar ist. Der von der Bevölkerung in Rapperswil-Jona vorgeschlagene «Stadttunnel lang» war damit nicht mehr möglich. Der Kanton St.Gallen hat die Machbarkeitsstudie nun auf eine verkürzte Variante, einen «Stadttunnel Ost» fokussiert, der ein Portal im Bereich Seedamm bzw. Bahnhof Rapperswil und einen Anschluss in Jona vorsieht.

Das Begleitgremium zur Mobilitätszukunft Rapperswil-Jona - Vertreter von Parteien und Interessenorganisationen - hat die Resultate am vergangenen Dienstag zur Kenntnis genommen.