AboDer Verkehr auf dem Seedamm erreicht die Obergrenze
Mehr als 25 000 Autos fahren jeden Tag über den Seedamm von oder nach Rapperswil. Ein Experte sagt: Um die Stadt vor den Folgen des Verkehrs zu schützen, sei ein Tunnel unumgänglich.
Der Seedamm ist in puncto Verkehr das Nadelöhr in der Obersee-Region – und das seit vielen Jahren. An keinem anderen Ort im Kanton St. Gallen ist das Verkehrsaufkommen derart gross. Dies verdeutlicht einmal mehr die aktuelle Verkehrsstatistik, die das St. Galler Tiefbauamt gestern publiziert hat. Sie zeigt, wie dicht befahren der Seedamm ist: Der Verkehr über den Damm hat im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent zugenommen. Insgesamt neun Millionen Fahrzeuge fuhren 2015 von Pfäffikon herkommend über den Seedamm nach Rapperswil-Jona oder in die Gegenrichtung. Unter der Woche waren es im Schnitt 26 196 Fahrzeuge; Der Mittelwert liegt bei knapp 25 000 Fahrzeugen. Der Rekord liegt derweil bei fast 30 000 Autos: Diese Zahl wurde am 26. Juni letzten Jahres gemessen.