Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Stadtrat beantragt nach 22 Jahren erstmals Steuererhöhung

Finanzvorstand Peter Schuppli (FDP): «Den Steuerfuss gleich zu belassen, wäre nicht vernünftig gewesen»
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das hat es in Wädenswil seit über 20 Jahren nicht mehr gegeben. Der Stadtrat will den Steuerfuss erhöhen. Gestiegen ist dieser zuletzt nur weil die Oberstufenschule Wädenswil (OSW) ihren Steuerfuss erhöht hatte. Nun beantragt die Exekutive dem Gemeinderat, den Steuerfuss der Politischen Gemeinde von 84 auf 87 Prozentpunkte zu erhöhen. Zusammen mit dem Steuerfuss der OSW – dieser wird am 13. Dezember durch die Gemeindeversammlung der OSW festgelegt - würde er voraussichtlich bei 109 Prozent liegen. Der Stadtrat sieht sich zur Erhöhung gezwungen, weil die Einnahmen stagnierten oder gar zurückgegangen sind.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login