Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboForderung im Gemeinderat
Stadt Zürich soll Urlaub für Schwangere einführen

Nur jede sechste Frau arbeitet in der Schweiz wirklich bis zum Geburtstermin. Alle anderen werden vorher krankgeschrieben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweiz ist das einzige Land in Europa, in dem Schwangere vor dem Entbindungstermin keinen Mutterschutz erhalten. Nun debattiert der Zürcher Gemeinderat, ob die Stadt Zürich für ihre Angestellten einen dreiwöchigen Urlaub vor der Geburt gewähren soll. Die SP-Gemeinderätinnen Natascha Wey und Marion Schmid fordern die Stadtregierung mit einer Motion auf, im städtischen Personalrecht einen Passus einzuführen, der zusätzlich zum bestehenden Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen einen bezahlten, vorgeburtlichen Urlaub von drei Wochen vorsieht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login