AboVorstoss im Zürcher GemeinderatStadt soll sich stärker im Kampf gegen digitale Gewalt engagieren
Grüne, SP und AL fordern vom Stadtrat ein Massnahmenpaket, um Betroffene von Gewalt im Internet zu unterstützen. Dabei soll die Stadt mit dem Verein Netzcourage zusammenarbeiten.
Das Bild eines nackten Penis, das die Schülerin ungefragt zugeschickt erhält. Die verleumderische Bewertung, welche der Mann seiner Ex-Frau beim Google-Eintrag ihrer Firma reinschreibt. Oder die Morddrohung auf dem privaten Facebook-Profil des Stadtpolizisten. Die sogenannte digitale Gewalt kennt viele unterschiedliche Arten.