AboClinch über Ukraine-KriegStaatsanwaltschaft ermittelt wegen «Atomwaffen auf Zürich!»-Tweet
Seine «spöttische Replik» auf einen Beitrag des «Weltwoche»-Herausgebers Roger Köppel auf Twitter bringt den deutschen Journalisten Jan Fleischhauer «in Schwierigkeiten», wie er sagt.
Er ist eine mediale Reizfigur, die es offenbar liebt zu provozieren. Der langjährige «Spiegel»-Kolumnist und Autor Jan Fleischhauer hat in seinen Texten schon die Fifa als kriminelle Organisation bezeichnet, den deutschen Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) als «sehr reiches Würstchen» gescholten und das italienische Volk mit dem Kapitän der havarierten Costa Concordia verglichen. Letzteres brachte Fleischhauer 2012 eine Rüge des italienischen Botschafters in Berlin ein, er habe «vulgäre Behauptungen» aufgestellt und solle «Verallgemeinerungen aufgrund der Rasse bleiben lassen».