Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerwahrung für Mörder gefordert
Staatsanwältin zieht Mordfall Boppelsen vor Bundesgericht

Thomas K. an der Verhandlung im Bezirksgericht Bülach im September 2019.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine lebenslängliche Freiheitsstrafe ist zu wenig: Geht es nach der Staatsanwältin, gehört der Haupttäter im Mordfall Boppelsen verwahrt. Doch weder am Bezirksgericht Bülach noch am Zürcher Obergericht stiess ihr Strafantrag auf Gehör. Sowohl die erste, als auch die zweite Instanz verurteilten Thomas K. (Name der Redaktion bekannt) «nur» zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe – wegen mehrfachen Mordes, Raubes, versuchter Erpressung sowie diverser weiterer Delikte. Das bedeutet: Der heute 32-Jährige kann nach 15 Jahren die bedingte Entlassung aus dem Strafvollzug beantragen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login