AboAufstieg am grünen TischSquash-Frauen aus dem Sihltal zurück in Nationalliga A
Der Squashclub Sihltal stellt im Herbst erstmals seit 2010 wieder ein Frauen-Team in der höchsten Spielklasse. Und verpflichtet eine neue Nummer 1.
«Ich bin am Weiterwarten und am Weitertrainieren», sagt Cindy Merlo. Auf der Profi-Tour kann die beste Schweizer Squasherin gegenwärtig nicht antreten, denn die Corona-Krise hat den Betrieb stillgelegt. Für wie lange noch, ist offen. «Ich nehme an, bei den ganz grossen Turnieren geht es noch länger, bis sie wieder stattfinden können», erklärt die Nummer 65 der Welt. Auf der World Tour sind alle Events bis November ausgesetzt, auf der tieferklassigen Challenger Tour könnte es im besten Fall Ende September wieder Wettkämpfe geben.
Cindy Merlo befindet sich daher länger als gewöhnlich in der Schweiz. Also plant die 22-Jährige aus Pfäffikon ZH, wieder an der Nationalliga-A-Meisterschaft teilzunehmen, an der sie zuletzt wegen der internationalen Starts fehlte. Antreten wird die Schweizer Einzel-Meisterin von 2018 und 2019 in der Auswahl aus dem Squashclub Sihltal. Ihr letzter Verein, Winterthur, meldet für die kommende Saison keine Equipe in der höchsten Spielklasse. «Da hat mir Alina Habegger geschrieben, dass sie in Langnau wieder ein Team in der Nationalliga A stellen möchten.»