AboWie sich Squash im Sihltal etablierte
Ab Donnerstag wird im Sihlsports die Schweizer Einzelmeisterschaft im Squash ausgetragen. Als das Sportcenter 1980 geplant wurde, waren noch gar keine Squashcourts vorgesehen.
«Nein», sagt Christian Straub, «in Langnau gab es damals keine Squashspieler». Trieben der Geschäftsführer der Spinnerei und seine Frau Suzanne früher Sport, spielten sie Tennis. An Squashcourts dachten sie nicht, als Pläne geschmiedet wurden für die Überbauung des brach liegenden Grundstücks neben dem Fussballplatz, das seit 1825 der Spinnerei gehörte. «Tennis war im Trend und ein Selbstläufer», erinnert sich Straub. Also wurde eine Tennishalle projektiert.