Desaströser FCSGSt. Gallen mit Rückschlag im Meisterrennen, FCB wieder dabei
Die Ostschweizer verlieren gegen Basel 0:5 und ermöglichen so den Young Boys, mit einem Sieg gegen Xamax weiter davonzuziehen.
Einen Aufreger gab es am Mittwochabend schon vor der Partie zwischen St. Gallen und Basel. Nach Corona-Fällen beim FCZ, Xamax und GC wurde auch beim FCB ein Spieler positiv getestet. Der Betroffene habe zuletzt nicht im Aufgebot gestanden, habe aber mit der Mannschaft trainiert, wie Trainer Koller vor der Partie bestätigte. Der Spieler ist in Absprache mit dem kantonsärztlichen Dienst in Quarantäne geschickt worden.
Dem FCB schien die Aufregung nichts auszumachen. Nach drei Minuten passte Frei steil auf Ademi, der den gesperrten Cabral vertrat - und zur Führung traf. Nur eine Minute später konnte St. Gallens Fazliji nichts gegen Widmer ausrichten, der bediente Campo - 2:0. Basel zog sich schon im Verlauf des ersten Durchgangs weit zurück, St. Gallen nutzte die Räume. Ein Tor von Itten wurde wegen Abseits annulliert (zurecht), eine Aktion Alderetes gegen Guillemenot im Strafraum blieb ohne Folgen (zu Unrecht).
Basel gnadenlos effizient
Nach der Pause kämpften die St. Galler im aufkommenden Regen um den Anschluss. Basel blieb weitgehend passiv, konterte aber clever: Der zweite Treffer von Ademi zum 3:0 entschied das Spiel, Stocker und van Wolfswinkel erhöhten noch auf 5:0. Durch die St. Galler Niederlage hat YB am Donnerstag gegen Xamax die Chance, auf fünf Punkte davonzuziehen - und könnte bei einem erneuten Punktverlust St. Gallens in Zürich am Samstag mit einem weiteren Erfolg gegen Luzern am Sonntag schon als Meister feststehen. (mrm)
St. Gallen – Basel 0:5 (0:2)
kybunpark, 1000 Zuschauer. - SR Schnyder.
Tore: 4. Ademi (Frei) 0:1. 5. Campo (Widmer) 0:2. 57. Ademi (Campo) 0:3. 84. Stocker (Van Wolfswinkel) 0:4. 87. Van Wolfswinkel (Frei) 0:5.
St. Gallen: Zigi; Hefti (74. Kräuchi), Stergiou, Fazliji, Muheim (83. Muheim); Quintilla (74. Staubli); Görtler (74. Ribeiro), Guillemenot, Ruiz (54. Bakayoko); Demirovic, Itten.
Basel: Omlin (76. Nikolic); Widmer, Cömert, Alderete (86. Isufi), Van der Werff; Xhaka, Frei; Stocker (86. Ramires), Campo, Pululu (76. Tushi); Ademi (76. van Wolfswinkel).
Bemerkungen: St. Gallen ohne Gonzalez, Babic (verletzt), Alves, Vilotic, Costanzo, Ajeti, Solimando, Nuhu, Strübi, Lüchinger, Abaz (nicht im Aufgebot. Basel ohne Cabral (gesperrt), Zuffi, Oberlin, Riveros, Petretta (verletzt), Bunjaku, Pukaj (nicht im Aufgebot). - Verwarnungen: 7. Görtler, 34. Widmer, 62. Demirovic, 65. Itten, 69. Ademi (Foul).
Tabelle:
1. Young Boys 32/64. 2. St. Gallen 33/62. 3. Basel 33/59. 4. Servette 33/46. 5. Zürich 32/42. 6. Luzern 33/42. 7. Lugano 33/40. 8. Thun 33/35. 9. Sion 32/32. 10. Neuchâtel Xamax FCS 32/27.
St. Gallen
Basel
Basel wieder im Rennen um den Titel, St. Gallen mit Rückschlag
Mit dem Sieg in St. Gallen verkürzen die Basler ihren Rückstand auf die Ostschweizer auf drei Punkte und wahren so eine kleine Chance auf den Titel. St. Gallen muss hingegen eine empfindliche Niederlage hinnehmen und überlässt damit YB weiter die Tabellenspitze.
Basel effizient, St. Gallen ohne Erfolg
Der FCB gewinnt mit 5:0. Lange hat es aber nicht danach ausgesehen. In der zweiten Halbzeit verteidigt Basel wie in der ersten die Führung, überlässt über weite Strecken dem FCSG das Spieldiktat, lässt St. Gallen gewähren. Die Ostschweizer rennen weiter vergeblich gegen die Basler Verteidigung an und werden hinten zunehmend anfällig auf Konter. Die Basler nützen dies eiskalt aus und erzielen weitere drei Treffer. Basel zeigt sich alles in Allem effizienter. St. Gallen will am heutigen Abend nichts gelingen.
Abpfiff. Das Spiel ist aus. Die beherzten St. Galler unterliegen dem effizienten FCB mit 0:5.
Die Bälle der St. Galler wollen nicht aufs Tor
Weiter sucht der FCSG mit den verbleibenden Kräften den Ehrentreffer. Doch der Ball will einfach nicht aufs Tor. Klinsmanns Schuss geht übers Tor.
Wieder Tor für den FCB! Van Wolfswinkel erhöht auf 5:0 für die Basler. Den St. Gallern fehlen die Kraft und der Wille in der Rückwärtsbewegung. Van Wolfswinkel erhält den Ball flach in die Mitte und trifft.
Doppelwechsel beim FC Basel: Isufi kommt für Alderete und Ramires kommt für Stocker.
Weiteres Tor für den FCB! Die Basler kontern die St. Galler aus. Tushi legt nach einem Querzuspiel des Kollegen in den Strafraum in die Mitte ab für Stocker. Zigi kann nicht mehr reagieren. Stocker muss den Ball nur noch einschieben.
Zigi rettet für St. Gallen
Die Basler sind seit dem dritten Treffer um einiges aktiver, beschränken sich nicht mehr nur aufs Verteidigen. St. Gallen wirkt müder, spielt weiter mit allen Kräften nach vorne, sodass die Rückwärtsbewegung nach dem Ballverlust zu langsam geht. Van Wolfswinkel kommt vor Zigi und versucht, diesen zu umlaufen. Der St. Galler Torwart ist aber hellwach und kann erfolgreich klären, den Basler stoppen.
Weiterer Wechsel beim FCB: Tushi ersetzt Pululu.
Basel wechselt erneut. Van Wolfswinkel kommt für Ademi.
Omlin kann nicht weitermachen. Nach seiner Parade gegen Fazliji scheint er sich am Knie verletzt zu haben. Für ihn kommt Nikolic.
Dreifachwechsel beim FCSG: Ribeiro kommt für Quintilla, Staubli kommt für Görtler und Kräuchi kommt für Hefti.
Wieder eine FCSG-Chance, Omlin muss eingreifen und verletzt sich
Fazliji kommt nach abgeblocktem Schuss eines Kollegen vor Omlin zum Schuss, Omlin kann sich auszeichnen. Bei seiner Rettungsaktion verletzt sich der Basler Schlussmann aber.
Ademi (FCB) geht mit dem Ellbogen voraus im Kopfballduell nur auf den Gegner. Dafür sieht er die gelbe Karte.
Itten weiter ohne Erfolg
Immer wieder kommen die St. Galler zu halben Torchancen. Diesmal ist es Itten, der nach einer hektischen Szene im Basler Strafraum zum Abschluss kommt. Sein Schuss zischt aber knapp am Pfosten vorbei.
Demirovic mit Abschlussversuch
St. Gallen spielt weiter nach vorne. An Einsatz mangelt es nicht. Weiter fehlt allerdings der gefährliche Torabschluss. Demirovic versucht es flach und scharf aus der Distanz. Omlin kann den Ball aber parieren. Kurz davor liess Quintilla eine gute Freistossmöglichkeit aus, sein Ball ging weit über das Basler Tor.
Itten (FCSG) kommt gegen Van der Werff (FCB) zu spät, zieht durch und trifft seinen Gegenspieler am Knie. Dafür sieht er gelb.
Demirovic (FCSG) stellt sich gegen Alderete sehr ungeschickt an, will den Ball wegspielen, trifft dabei aber ohne Absicht den Basler. Dafür sieht er gelb.
Dritter Treffer für den FCB! Ademi trifft. Unmittelbar nach der Riesenmöglichkeit von Pululu erzielt Basel doch den dritten Treffer. Auf den langen Ball von Frei auf Campo lanceirt Campo im Zentrum Ademi. Dieser muss den Ball nur noch an Zigi vorbeischieben.
Pululu beinahe mit dem 3:0
Pululu erhält den Ball in die Tiefe und kann auf Zigi ziehen. Anstatt auf den mitlaufenden Mitspieler abzuspielen, versucht er es selbst und bleibt mit seinem Abschluss am St. Galler Schlussmann hängen. So steht es weiter 2:0.
Fehler gefunden?Jetzt melden.