Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach Luzerner Abstimmungscoup
SP will Airbnb auch in Zürich einschränken

Vermittlungsplattform sorgt für Diskussionen: Airbnb-Schild an einem Haus an der Zypressenstrasse im Kreis 4, aufgenommen im April 2019. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

SP-Co-Präsident Cédric Wermuth geriet ins Schwärmen. Als «fantastischen Sieg gegen die Immobilienlobby und das Kapital» bezeichnete er am Sonntag auf Twitter das Abstimmungsergebnis in Luzern. Dort hatten die Stimmberechtigten entschieden, dass die Stadt das Angebot von Kurzzeitvermietung wie Airbnb künftig stark einschränken muss. Mit einem Ja-Anteil von 64,3 Prozent hatten sie überraschend eine SP-Initiative angenommen, die eine Vermietung nur noch maximal 90 Tage im Jahr zulässt. Der weniger strenge Gegenvorschlag des Stadtrats wurde abgelehnt. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login