Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWahlen in Griechenland
Balzrituale des Premiers

Seit 2019 an der Macht: Kyriakos Mitsotakis, Regierungschef und Chef der konservativen Nea Dimokratia.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer den griechischen Wahlkampfs verfolgt hat, konnte sich schwer des Eindrucks erwehren, Zeuge eines komplexen Balzrituals zu werden. In der aktiven Rolle: Der Amtsinhaber seit 2019, Kyriakos Mitsotakis, Chef der konservativen Nea Dimokratia. Vor einem Jahr sah es noch so aus, als müsste sich Mitsotakis über seine Wiederwahl keine Gedanken machen: Das Land und sein wichtiger Tourismussektor waren glimpflich durch die Pandemie gekommen, die wesentlichen Wirtschaftsdaten wiesen verlässlich nach oben, das Land liess die grosse Krise des letzten Jahrzehnts selbstbewusst hinter sich. Doch dann kam die Sache mit «Predator» hoch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login