Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kommunale Abstimmungen
Souverän von Rapperswil-Jona nimmt alle Vorlagen an

Der Kredit für die Kosten der ZSG wurde angenommen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Stimmbevölkerung Rapperswil-Jonas wurde am Sonntag an die Urne gebeten. Der Souverän folgte den Empfehlungen der Stadtregierung und nahm alle vier Vorlagen an: Die Erweiterung der Schulanlage Schachen wurde mit 78 Prozent Ja-Stimmen gutgeheissen. Die Stimmbürger nahmen auch den Kredit für das Vorprojekt zur hochwassersicheren Neugestaltung der Jona mit 77 Prozent Ja-Stimmen an.

Der Fonds für das Zeitvorsorgemodell St. Gallen wurde mit 63 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Auch der Kredit für die Kosten der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) wurde mit 56 Prozent Ja-Stimmen gutgeheissen. Ab 2022 muss Rapperswil-Jona der ZSG nun 600 000 Franken pro Jahr bezahlen. Bis anhin waren es nur 270 000 Franken, bis 2019 lag der Betrag bei bloss 150000 Franken. Die Stimmbeteiligung lag bei 29.9 Prozent, wie der Stadtrat Rapperswil-Jonas mitteilte. Der Stadtrat freue sich über die Zustimmung zu allen Vorlagen.

mps