Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Sollen wir unsere Kinder impfen lassen?

Die Grippe-Impfung ist für viele Kinder normal – wie wird es mit der Covid-19-Impfung sein?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach den Erwachsenen sind bald auch die Kinder und Jugendlichen an der Reihe. Noch diesen Sommer soll der Impfstoff von Pfizer/Biontech in der Schweiz für zwölf- bis fünfzehnjährige Jugendliche freigegeben werden. Danach sollen Impfungen für noch Jüngere folgen.

Wie entscheidend ist die Impfung von Kindern und Jugendlichen für die Bewältigung der gesamten Pandemie? Was weiss man heute schon über mögliche Langzeitfolgen und Risiken? Wie überzeugt man Eltern davon, ihre Kinder impfen zu lassen? Welche Rechte haben die Jugendlichen selber? Darum geht es in der aktuellen Folge von «Apropos», dem Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia. Zu Gast ist Alexandra Bröhm, Wissenschaftsredaktorin von Tamedia.

Apropos – der tägliche Podcast

Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».