Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSolarpark in Savognin
«Sollen die das auf dem Uetliberg machen!» – «Das ist eine grosse Chance für uns»

Von links: Adolf Poltera (79), Adrian Ballat (36) und Conrad Plaz (60) – zwei von ihnen sind dem Solarprojekt gegenüber skeptisch, einer brennt dafür.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Strom – Geld: Das eine hat Graubünden, das andere Zürich. In der Gemeinde Surses, zu der Savognin gehört, will das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) auf einer Fläche von 65 Hektaren, also ungefähr 93 Fussballfeldern, eine hochalpine Solaranlage mit rund 93’000 Modulen bauen. Die grösste im Kanton. Pro Jahr soll sie 66 Gigawattstunden Strom liefern, also genug für ungefähr 20’000 Haushalte in Zürich und Graubünden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login