AboSolarpark in Savognin«Sollen die das auf dem Uetliberg machen!» – «Das ist eine grosse Chance für uns»
Die Bündner Gemeinde Surses gibt dem EWZ einen Korb: Die Wasserkonzession wird nicht vorzeitig erneuert. Bald folgt der Entscheid über das Mega-Solarprojekt. Ausgang ungewiss.
Strom – Geld: Das eine hat Graubünden, das andere Zürich. In der Gemeinde Surses, zu der Savognin gehört, will das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) auf einer Fläche von 65 Hektaren, also ungefähr 93 Fussballfeldern, eine hochalpine Solaranlage mit rund 93’000 Modulen bauen. Die grösste im Kanton. Pro Jahr soll sie 66 Gigawattstunden Strom liefern, also genug für ungefähr 20’000 Haushalte in Zürich und Graubünden.