AboMillionen für Asylzentren und AtomendlagerSo lassen sich Schweizer Gemeinden kaufen
Dörfer und Städte erhalten viel Geld, wenn sie unbeliebte Infrastruktur übernehmen. Oft geht die Bevölkerung darauf ein, manchmal aber schürt die «Bestechung» den Widerstand erst recht.

Mit Flüchtlingen Geld zu verdienen, sei unmoralisch, sagte Hausarzt Daniel Vuilleumier, der in Steckborn TG den Widerstand gegen das Bundesasylzentrum anführte. Wer das mache, sei «kein Deut besser als die Schlepperbanden». Er meinte damit die Gemeinde, die sich die Unterkunft vom Bund fürstlich bezahlen lässt.