AboVerbot der MassentierhaltungSo wollen Bersets Leute das Tier-Elend beenden
Parmelin gegen Berset: Die beiden Departemente bekämpfen sich beim Gegenvorschlag zur Massentierhaltungsinitiative. Die Pläne schrecken nicht nur die Bauern auf.
Verletzt, krank, verhaltensgestört: Die Aufnahmen, die Tierschützer letzte Woche von Schweinen in Schweizer Ställen veröffentlicht haben, werfen ein schlechtes Licht auf die Tierhaltung im Land. Die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» will nicht nur solche Zustände verhindern. Sie will die Lebensbedingungen für die etwa 15 Millionen Nutztiere weitreichend verbessern: Tierhaltung soll nur noch nach Vorgaben erlaubt sein, die sich mindestens am aktuellen Biostandard orientieren; auch für importierte Tiere und tierische Erzeugnisse soll diese Regel gelten.