Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTipps für den Freizeitsport
So vermeiden Sie Überlastungsschäden

Vielleicht hat sie es mit dem Lauftraining übertrieben: Ein Ermüdungsbruch entsteht nicht durch einen Sturz oder einen Schlag, sondern entwickelt sich langsam, aufgrund immer wiederkehrender lokaler Überlastung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Endlich wieder raus! Endlich wieder Sport treiben! Corona machte während Monaten vielen Bewegungsmenschen einen Strich durch die Rechnung. Vereinstrainings gab es nicht, Indoor-Sport war unmöglich, und draussen war es in der kalten Jahreshälfte ungemütlich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login