AboRobuster ArbeitsmarktSo tief sind die Arbeitslosenzahlen am Zürichsee
In den Seegemeinden hat es derzeit weniger Arbeitslose als vor der Corona-Krise. Die Mehrheit der Unternehmen glaubt, dass in den nächsten Monaten zusätzliche Stellen geschaffen werden.
Der Arbeitsmarkt am Zürichsee präsentiert sich auch zu Beginn des neuen Jahres äusserst robust. Trotz des Krieges in der Ukraine, der anhaltend hohen Inflation und saisonaler Effekte bewegt sich die Zahl der Menschen ohne Job weiterhin auf sehr tiefem Niveau. Die Arbeitslosenquote – also der Anteil der registrierten Arbeitslosen im Vergleich zu allen Erwerbstätigen – verharrte im Januar im Bezirk Horgen bei 2,1 Prozent. Im Bezirk Meilen stieg sie nur geringfügig von 1,4 auf 1,5 Prozent. Damit entwickeln sich die Arbeitslosenzahlen im Januar deutlich besser, als es aufgrund der saisonalen Schwankungen zu erwarten gewesen wäre.