Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Flughafen Zürich AG zieht in den Circle
So sieht die neue «Homebase» des Flughafens aus

Die «Quiet Zone» soll dem Personal Raum für Entspannung bieten – Topfpflanzen inklusive.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das grösste Hochbauprojekt der Schweiz füllt sich mit Leben: Wie die Flughafen Zürich AG am Dienstag mitteilte, haben die Mitarbeitenden des Flughafens ihre neue «Homebase» im Circle bezogen. Der neue Hauptsitz biete rund 600 Mitarbeitenden einen «Dreh- und Angelpunkt für persönliche Begegnungen und konzentriertes Arbeiten», heisst es in der Medienmitteilung.

Die Gestaltung der Arbeitsumgebung habe sich in den letzten Jahren stark gewandelt – das zeige sich auch im Circle-Bürokonzept: Co-Working-Spaces, Begegnungszonen und Lounges ersetzen feste Strukturen und fix zugewiesene Schreibtische. Auch weitere Mieter im Circle – darunter Raiffeisen, MSD, Microsoft und SAP – werden mit derartigen Arbeitsplatzkonzepten präsent sein.

In diesen Räumen finden Sitzungen statt.

Bis die neuen Büros aber ausgelastet sind, dürfte es noch etwas dauern. Wegen der Corona-Situation arbeiten die meisten Mitarbeitenden der Flughafen Zürich AG, die nicht im Frontbetrieb tätig sind, derzeit weiterhin im Homeoffice, heisst es in der Mitteilung weiter.

Blick in den Team-Hub.
Und noch ein Blick in die «Quiet Zone».