Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo56 Jahre alt, männlich, parteilos
So sieht der typische Zürcher Gemeinderat aus

So sehen der durchschnittliche Zürcher Gemeinderat und die durchschnittliche Zürcher Gemeinderätin aus. Generiert wurden diese Bilder anhand Fotos amtierender Gemeinderatsmitglieder.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die heimlichen Zürcher Könige leben in unscheinbaren Bauten. «Gemeindehäuser» heissen ihre Paläste, und sie stehen in nur merklich beeindruckenderen Königreichen: Andelfingen, Zumikon oder Dachsen etwa. Was diese Könige – Gemeinderätinnen und Gemeinderäte – entscheiden, beeinflusst uns direkt: Der Verkehrslärm vor unserer Haustür, ein neues Schulhaus oder die Anzahl Nullen auf der Steuerrechnung. Doch trotz ihres Einflusses agieren sie meist unter dem Radar.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login