Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Verbesserte Sicherheit und QR-Code
Schweizer Führerausweis kriegt neues Design

Der neue Führerausweis entspricht den höchsten internationalen und europäischen Standards für Ausweissicherheit, schreibt die Vereinigung der Strassenverkehrsämter (ASA).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Schweizer Führerausweis hat ein neues Hochsicherheitsdesign bekommen. Dieses entspreche den höchsten internationalen Standards für Ausweissicherheit, teilte die Vereinigung der Strassenverkehrsämter (ASA) am Montag mit.

Seit Januar 2023 werden alle Führerausweise in einem zentralen Druckzentrum mit modernster Technologie hergestellt. Bisher waren dafür über 50 Druckstationen in den kantonalen Strassenverkehrsämtern im Einsatz.

Das neue, zentrale Herstellungsverfahren trage ebenfalls zur Erhöhung der Sicherheit bei, hiess es bei der ASA. Die Personendaten auf dem neuen Ausweis würden die gleichen bleiben.

Der QR-Code zeigt die gleichen Daten wie auf der Vorderseite des Ausweises an. Zweck des QR-Codes ist, dass die Polizei bei einer Kontrolle die Daten schnell und «medienbruchfrei» auslesen kann, schreibt das ASA.

Wer ab dem 15. April 2023 beim Strassenverkehrsamt seines Wohnsitzkantons einen Führerausweis bestelle, erhalte einige Tage später den Führerausweis im Kreditkartenformat der neusten Generation per Post.

Bisheriger Ausweis weiterhin gültig

Die Gebühren für den neuen Führerausweis sind kantonal geregelt, wurden aber auf Grund der Modernisierung des Ausweises nicht angepasst. Der bisherige Führerausweis im Kreditkartenformat sei zudem weiterhin uneingeschränkt gültig, teilte die ASA weiter mit.

Wer noch im Besitz eines blauen Führerausweises in Papierform sei, müsse diesen aber demnächst umtauschen lassen. Er verliert ab 2024 seine Gültigkeit. In der Schweiz besitzen rund 6,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger einen Führerausweis. Jährlich werden gegen 600’000 Führerausweise im Kreditkartenformat produziert.

SDA/anf