Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDrohende Energiemangellage
So massiv senkt Männedorf den Gasverbrauch

Blick auf das Schulhaus-Areal Blatten: Die Erdgasheizung an der Schule wird nach den Herbstferien stillgelegt. Ab dann wird eine mobile Pelletheizung ihren Betrieb aufnehmen – voraussichtlich bis zum nächsten Frühling. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Strom und Gas könnten im Winter knapp werden. Um eine Energiemangellage zu vermeiden, drehen mittlerweile immer mehr Privathaushalte, Firmen und Gemeinden ihre Heizungen runter. So auch in Männedorf. Die Senkung der Raumtemperatur in Verwaltungs- und Schulgebäuden ist eine von mehreren Energiesparmassnahmen, die der Gemeinderat und die Schulpflege per 1. Oktober beschlossen haben. Vom kommenden Samstag bis zum 30. April soll die Temperatur von bisher 21,5 auf 19 Grad gesenkt werden, wie es in einer Medienmitteilung vom Mittwoch heisst. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login