AboSport an der LeistungsgrenzeSo lächeln Sie den Schmerz und die Zweifel weg
Im Sport ist der Kopf genauso wichtig wie das Herz und die Muskeln. Welche Methoden im Training und Wettkampf helfen – und warum ein Zitronenschnitz Wunder bewirkt.
Wenn die Oberschenkel bei Kilometer 35 brennen, die Füsse nach Tausenden Schritten schmerzen und der Kopf einfach nicht mehr kann, dann lächelt Eliud Kipchoge. Der Marathon-Weltrekordhalter aus Kenia pflegt die Zweifel in der Schlussphase eines Rennens mit einer einfachen Gestik und einer positiven Einstellung zu verscheuchen. Und meistens klappt das ganz gut: Kipchoge ist zweifacher Olympiasieger über die 42,195 Kilometer und der einzige Mensch, der einen Marathon je unter zwei Stunden lief.