Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboChance oder grosse Gefahr?
So denken die Bauern in der Region über die Agrarinitiativen

Martin Blum, Stefan Höhn sowie Stefan und Karin Fenner haben unterschiedliche Meinungen zu den Initiativen. Doch einig sind sie sich darin: Um langfristig gesunde Böden und sauberes Trinkwasser zu haben, braucht es Veränderungen. 

Die Emotionen kochen hoch im Abstimmungskampf zu den beiden Agrarinitiativen, die am 13. Juni zur Abstimmung kommen. Während die Pestizidinitiative den Gebrauch von synthetischen Pestiziden in der Schweiz und den Import von unter Pestizideinsatz produzierten Lebensmitteln verbieten will, zielt die Trinkwasserinitiative auf die Direktzahlungen. Solche soll nur noch bekommen, wer pestizidfrei produziert. Ausserdem will diese Vorlage den Futterimport verbieten. Bauern sollen nur noch so viele Tiere halten dürfen, wie sie mit Futter aus dem Eigenanbau ernähren können. Auch der regelmässige Einsatz von Antibiotika soll untersagt werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login