So bleiben Sie Herr Ihrer Daten
Die Cloud ist kein Muss: Es gibt genauso komfortable und viel sicherere Methoden, um Dokumente jederzeit auf allen PCs, Smartphones und Tablets parat zu haben.
Je grösser der Gerätepark, desto anspruchsvoller ist es, immer überall das richtige Dokument, die neuesten Familienfotos, die notwendigen Notizen für die Arbeit und generell die unabkömmlichen Daten und Informationen griffbereit zu haben. Apple, Google, Microsoft und Co. wollen uns dafür die Cloud schmackhaft machen – und die ist ohne Zweifel auch sehr praktisch.
Doch die Cloud ist längst nicht immer die beste Lösung: Für grosse Datenmengen dauert die Übertragung zu lange. Für heikle Inhalte ist der Datenschutz nicht gut genug. In Situationen ohne Internet ist sie komplett unbrauchbar. Und bei abgeschotteten Bürocomputern fällt sie flach, weil der Zugang erst gar nicht erlaubt ist.
Fünf Kommunikationsmethoden, mit und ohne Cloud
Doch es geht auch ohne Cloud – und zwar mindestens ebenso flexibel, deutlich sicherer und je nach Situation viel einfacher. Wir stellen fünf Lösungen vor: Für grosse Datenmengen und spontane Datenübertragungen, die so flexibel wie mit einem USB-Stick, aber ganz ohne separaten Datenträger funktionieren. Für Leute, die sich der Cloud nicht gänzlich verweigern, aber vor Verbindungsproblemen gefeit sein wollen. Und für den grossflächigen Datenaustausch, der ganz ohne fremde Server funktioniert.
Die beiden letzten Tipps stellen eine Datenübertragungsmethode vor, die sogar im Flugzeugmodus funktioniert. Plus ein eleganter, unkomplizierter iTunes-Ersatz.
Die vorgestellten Apps sind Airdisk Pro (2 Franken fürs iPhone, siehe auch hier), OneDrive (gratis für iPhone und Android), Resilio Sync (für Windows, Mac, Linux, Android und iPhone, in der Basisnutzung kostenlos und hier ausführlich erklärt), Qrafter (Kostenlos fürs iPhone) und QR Scanner (Kostenlos für Android), sowie Waltr 2 (39.95 US$, für Windows/Mac).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch