AboStudie zu prähistorischem RaubtierWarum es keine Säbelzahntiger mehr gibt
Messerscharf und enorm stabil: Säbelzähne waren einst ein Erfolgsmodell der Evolution. Wieso sind sie verschwunden?

Nicht nur gefährlich, sondern auch ein Hingucker: Die Zähne eines Smilodons, hier im Natural History Museum of Utah in Salt Lake City.
Foto: John G. Fuller (VWPics, Imago)
In Kürze:
- Ein Team um die britische Paläobiologin Tahlia Pollock von der University of Bristol untersuchte in einer Studie die Eckzähne von Säbelzahntieren.
- Erste Säbelzahntiere lebten bereits vor 270 Millionen Jahren und jagten vermutlich Dinosaurier.
- Säbelzähne waren perfekt zum Töten geeignet. Im Lauf der Evolution entstanden sie mehrmals bei verschiedenen Arten.