AboFitnesstrend aus JapanFür diesen Laufstil dürfen Sie nicht eitel sein
Slow Jogging ist gelenkschonend, weniger anstrengend und verbrennt trotzdem effizient Kalorien. Kondition ist keine nötig – dafür ein wenig Überwindung.
Der erste Gedanke nach meinen ersten Metern Slow Jogging im Quartier: Zum Glück ist heute kaum jemand unterwegs. Was ich hier tue, muss ziemlich bescheuert aussehen: Ich soll schön aufrecht laufen und dabei ganz viele kleine Schritte auf dem Vorfuss machen, ungefähr 180 pro Minute – «Roar» von Katy Perry gibt den richtigen Rhythmus vor.