AboSkepsis gegenüber Privatisierung hat überwogen
Das Alterszentrum Breitlen wird künftig nicht von der Tertianum-Gruppe betrieben. Die Hombrechtiker Stimmberechtigten haben sich für die Variante Eigenständigkeit ausgesprochen – und verzichten damit auf eine Demenzabteilung.
In Hombrechtikon herrscht endlich Gewissheit, wie es mit dem Alterszentrum Breitlen weitergeht. Die Stimmberechtigten haben sich für die Eigenständigkeit entschieden. Bereits im Herbst 2015 kam es nach jahrelanger Planung zu einer ersten Abstimmung. Doch den Hombrechtikern war die damalige Vorlage mit 51 Millionen Franken zu teuer. Sie schickten sie bachab. Dieses Mal ist der Gemeinderat besser davongekommen.