Singend und mit GlühweinSo verabschieden die obercoolen Badenixen von Ürikon das Jahr
Auch im Winter treffen sich vier Stäfnerinnen täglich zum gemeinsamen Schwimmen im See. Doch es sind ihre Männer, die bibbern.
Ein Bad im Zürichsee bei knapp 8 Grad. Für manch einen wäre dies eine Horrorvorstellung. Für Theres Domenin und ihre drei Freundinnen aber ist es der »Booster of the Day».
Selbst bei Minustemperaturen oder strömendem Regen treffen sich die vier Frauen täglich im Seebad Länder im Stäfner Ortsteil Ürikon für eine kurze Erfrischung im See. Zum Jahresabschluss gönnen sich die selbst ernannten «obercoolen Badenixen Ürikon» dabei ein Tässchen Glühwein und ein paar Bissen Panettone. Theres Domenin hat eigens dafür einen schwimmenden Tisch kreiert.
Auch Tai-Chi gehört dazu
Sie habe bereits vor einigen Jahren mit dem Winterschwimmen begonnen, erzählt Theres Domenin. Aber erst dieses Jahr habe sie erstmals ein standhaftes Trüppchen zusammengekriegt, das mit ihr gemeinsam Wind und Wetter trotze.
Jeweils um 11 Uhr vormittags oder wahlweise um 14 Uhr nachmittags trifft sich die gut gelaunte Frauenrunde. Auf dem Programm steht allerdings mehr als nur eine schnelle Schwimmeinheit. So hat es Tradition, dass die Badenixen während ihres Schwumms zum Baumstamm und zurück ein Liedchen trällern. Zurück an Land folgen noch in Badeklamotten ein paar Tai-Chi-Übungen.
Sind die Frauen wieder in warme Kleider gehüllt, gehört schliesslich auch ein Schwätzchen zum täglichen Ritual. Wobei Letzteres auch schon einmal etwas ausgedehnter ausfallen kann. Was jeweils dazu führt, dass die Ehemänner daheim bereits das Schlimmste befürchten, wie die Frauenrunde durchaus heiter erzählt.
Auch im neuen Jahr wollen die vier Pensionärinnen an ihrer Tradition festhalten. Weiteren aufgestellten Kaltschwimmerinnen, die zur Gruppe stossen wollen, stehen sie dabei offen gegenüber.
Fehler gefunden?Jetzt melden.