«Apropos» – der tägliche PodcastSind unsere Daten in der chinesischen Firma sicher?
Der Bund vergibt einen Grossauftrag unter anderem an den chinesischen Datenkonzern «Alibaba». Kritik wird laut. Doch welche Alternativen hat der Bund wirklich? Und wieso ist dieser Auftrag für China so wichtig, dass sie sich im Preis von den Amerikanern drücken lassen? Antworten in «Apropos».
Letzte Woche wurde bekannt: Die Schweiz vergibt einen 110-Millionen Auftrag an vier amerikanische und einen chinesischen Datenkonzern. Mit dem Auftrag an den chinesischen Konzern «Alibaba» befürchten Kritikerinnen und Kritiker Spionage durch den chinesischen Staat. Datensicherheit sei nicht gewährleistet.
Welche Daten liegen überhaupt auf den chinesischen Servern? Sind sie dort sicher? Hat die Schweiz wirklich keine Alternative? Und wieso ist dieser Auftrag für den chinesischen Staat so wertvoll? Diese Fragen beantwortet Wirtschaftsredaktor Holger Alich in der neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.